Willkommen

>> zur Übersicht <<

Erfolgreiche Fangaktion im Industriegebiet Ringen

Ein aufmerksames Ehepaar bemerkte im Industriegebiet Ringen, ganz in der Nähe von Haribo, wie eine graue Katze sich immer wieder in der Nähe eines Gebüsches aufhielt. Als sie nachsahen, fanden sie fünf rabenschwarze Katzenbabys, alle ca. 10 Wochen alt.

Als die herbeigerufenen Helfer des Katzenschutzvereines Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. die Kleinen sicherten und eine Falle für die Mutter aufstellten, bemerkten sie vor Ort noch mehr herum streifende Tiere. „Wir kennen das Gelände recht gut und bislang gab es hier keine große Katzenpopulation. Für mich sieht es so aus, als habe da jemand kostengünstig und zu Lasten der Tiere seine private, unprofessionelle Zucht entsorgt. Die Tiere sind alle Britisch-Kurzhaar-Mix, das ist


ja zurzeit eine besonders begehrte Rasse“, führt Anita Andres weiter aus.

Um alle Tiere zu sichern wurde daher eine sich über etliche Tage erstreckende Fangaktion gestartet. Dafür werden Lebendfallen aufgestellt und zum Anlocken der Tiere wird erst einmal im Eingangsbereich Futter angeboten. Das wandert tageweise weiter nach hinten, bis man die Falle scharf stellen kann und die ganze Katze eingefangen ist, sobald sie an das Futter geht. Ein Kraftakt für die Helfer des Vereins, denn das bedeutet auch, dass man sich mehrfach am Tag vergewissern muss, dass die Falle noch leer ist Schließlich kann man die Tiere dort nicht lange Wind und Wetter und auch neugierigen Spaziergängern oder sonstigen Verkehrsteilnehmern aussetzen. „Das wäre ohnehin unsere Bitte an alle“, ergänzt Anita Andres, „Bitte bleiben Sie den Fallen fern. Die Tiere wagen sich sonst nicht an das Futter und unsere Mühe ist vergebens. Es ist dort im Industriegebiet ohnehin unglaublich viel los.“

Ganz schnell waren die Mutterkatze der Kitten und noch ein weiterer Kater eingesammelt. Wenig erfolgreich war bislang der Versuch, eine weitere Tigerkatze einzufangen, die offenbar trächtig ist. „Das ist besonders schade, denn wenn die Jungen in einem Versteck geboren werden, kann man die Mutterkatze erst einmal nicht einfangen. Schließlich muss sie ihre Babys versorgen“, so Anita Andres. „Aber wir bleiben am Ball.  Sobald die Babys geboren sind, werden wir die Mutter erst einmal weiter im Gelände füttern und dann später versuchen sie und die Kitten doch noch zu erwischen. Schließlich steht der Winter vor der Tür.“

Ein Gutes hat die Aktion jedenfalls auch für die kleine Betsy, die vor 10 Tagen von Anita Andres aus einem Abfallrohr gerettet wurde: sie ist jetzt wieder mit Mama und ihren 5 Geschwistern vereint.

03.10.2024

>> zur Übersicht <<
Spendenkonto:
Kreissparkasse Ahrweiler
Kto-Nr.: 815431
BLZ: 57751310
IBAN: DE27 5775 1310 0000 8154 31
BIC: MALADE51AHR