Willkommen

Karneval ist nichts für Tiere
Die Hochphase der närrischen Zeit steht unmittelbar bevor. Manch einer kommt da auf die Idee, sein geliebtes Haustier zu kostümieren oder gar mit ihm im Partnerlook zu gehen. Tierschützer raten davon nachdrücklich ab: Was für uns Menschen vielleicht goldig oder witzig erscheint, ist für Tiere oft eine Qual, in keinem Fall artgerecht und birgt eine Reihe von Gefahren.
Verkleidungen schränken nicht nur die Bewegungsfreiheit der Tiere ein sondern stören auch ihre körperbezogene Kommunikation, die z.B. durch Stellung von Schwanz
und Ohren bzw. Aufstellen des Fells erfolgt. Die natürliche Wärmeregulation des Körpers ist gestört, und wenn das Tier die Verkleidung abstreifen will, ist die Gefahr darüber hinaus groß, dass es Kleinteile verschluckt, sich verheddert oder gar stranguliert.
Ein Tier nur zur Belustigung der Menschen zu kostümieren ist jedenfalls kein respektvoller Umgang mit unseren Fellnasen – sind sie doch in ihrem natürlichen Aussehen sowieso am schönsten. Helfen Sie diese zunehmende Unsitte zu stoppen und leiten Sie Fotos von kostümierten Haustieren in sozialen Medien weder weiter noch liken Sie solche Bilder!
Auch die Menschenmengen und Fahrzeuge sowie der ungewohnte Radau, der mit Karnevalsumzügen einhergeht, ist nichts für Haustiere. Schnell können sie in Angst und Panik unter die Räder geraten oder fliehen und anschließend im Schock herumirren. Sammeln Sie daher ihr Haustier rechtszeitig ein und halten Sie es an einem ruhigen Ort fest, bis der Trubel vorbei ist.
24.02.2025