Willkommen

>> zur Übersicht <<

Mitgliederversammlung - 2023 war ein arbeitsintensives Jahr

Im Anschluss an den Adventsbasar des Katzenschutzvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. fand am 30.11.2024 die jährliche Mitgliederversammlung statt. „Das Jahr 2023 war wieder sehr arbeitsintensiv“, begann Anita Andres, 1. Vorsitzende des Katzenschutzvereines Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V., ihren Rechenschaftsbericht. „Uns wurden immer noch Flutopfer-Tiere und ausgesetzte Tiere aus der „Corona-Tier-Schwemme“ gemeldet, was zu übervollen Pflegestellen, Telefondauereinsätzen und ständigen Einsatzfahrten zu allen Tages- und Nachtzeiten führte.“ Obwohl sich die Zahl der Pflegestellen erfreulicherweise 2023 weiter erhöht hat, konnten die zahlreichen Abgabe- und Fundtiere sowie durch Fangaktionen sichergestellten Wildlinge manchmal nur mit Mühe untergebracht werden. Bei den Fundtieren war die große Zahl an gepflegten Tieren auffällig

- vor allem bei Müttern mit ihren Babys bzw. hochträchtigen Katzen - so dass die Vermutung, dass es sich um ausgesetzte Tiere handelt, naheliegt. Alle Tiere wurden dem Tierarzt vorgestellt, medizinisch versorgt und kastriert, wenn der Zustand es erlaubte. Wenn man die Zahl der Tiere, die von Helfern des Vereins im Stadtgebiet und der Umgebung an den verschiedenen Futterstellen versorgt werden, dazu rechnet, hat der Verein im Jahr 2023 fast 420 Tiere betreut. Für kranke und alte Fundtiere, die nicht vermittelt werden konnten, wurden Gnadenbrotstellen eingerichtet, deren komplette Kosten vom Verein getragen werden. Im Anschluss an den beeindruckenden Vortrag über die Geschäftstätigkeit des Vereins und dem Bericht der Kassenprüferin Christa Ulrich wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Zum Abschluss gab es allen Grund zum Feiern: Schriftführerin Christine Efferz feierte ihr 30-jähriges Jubiläum nicht nur als Vereinsmitglied sondern auch als Schriftführerin des Vereins. „30 Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit ist eine tolle Leistung“, begeistert sich Anita Andres, „zumal Christine Efferz nicht nur den gesamten Schriftverkehr des Vereins meistert, sondern auch mehrmals in der Woche bei Pflegestellen unterstützt und regelmäßig bei Veranstaltungen mitwirkt. Wir sind stolz, eine so tolle Kollegin in unseren Reihen zu haben.“

Foto von links: Marion Schöberl, Christine Efferz, Anita Andres

12.12.2024

>> zur Übersicht <<
Spendenkonto:
Kreissparkasse Ahrweiler
Kto-Nr.: 815431
BLZ: 57751310
IBAN: DE27 5775 1310 0000 8154 31
BIC: MALADE51AHR